beiträge
Einladung zur Jahreshauptversammlung vom DHV „Bezirk Breisgau“ am 29.09.2024
Liebe Musikfreunde, zur Jahreshauptversammlung des Bezirks „Breisgau“ im Deutschen Harmonika-Verband laden wiralle Vereinsvorsitzenden, Musiklehrer, Dirigenten, Ausbilder, Vereinsjugendleiter und Delegiertender Mitgliedsvereine sowie sonstige interessierte Personen recht herzlich ein auf Sonntag, den …
Bezirksjugendwettbewerb: Durchweg herausragende Leistungen
Der Breisgau machte Musik – und Viele machten mit Am 20. Juli, einem hochsommerlichen Samstag, wurde Breitnau zum Treffpunkt für viele musizierende Kinder und Jugendliche im DHV-Bezirk Breisgau: Rund 80 …
Bezirksjugendwettbewerb 2024
Liebe Musikfreunde, alle zwei Jahre veranstalten wir, zusammen mit einem Verein des Bezirkes, den Jugendwettbewerb – mittlerweile zum 19. Mal. Die Breitnauer Trachten-Akkordeongruppe hat sich anlässlich ihres 50-jährigen Vereinsjubiläums bereiterklärt, …
Wechsel in der Bezirksleitung beim Harmonikaverband
Tagung des DHV-Bezirks Breisgau / Trudpert Beckert gibt nach zwei Jahrzehnten Vorsitz ab Münstertal/Freiburg. Bei der Jahreshauptversammlung des Bezirks Breisgau im Deutschen Harmonika-Verband endete eine Ära: Nach zwei Jahrzehnten schieden …
Einladung zur Jahreshauptversammlung vom DHV „Bezirk Breisgau“ am 17.09.2023
Sehr geehrte Damen und Herren Vereinsvorsitzende,sehr geehrte Damen und Herren Musiklehrer, Dirigenten und Ausbilder,liebe Akkordeonjugend,zur Jahreshauptversammlung vom DHV „Bezirk Breisgau“ laden wir alle Vereinsvorsitzenden,Musiklehrer, Dirigenten, Ausbilder, Vereinsjugendleiter sowie interessierte Personen …
Bezirkswettbewerb 2023
Hiermit laden wir alle Orchester und Spielgruppen – alle mit und alle ohne Wettbewerbserfahrung und auch welche, die nach einer Pause wiedermal mitwirken wollen – herzlich zur Teilnahme am Bezirkstreffen …
Bezirkswettbewerb 2023 – Ausschreibung und Anmeldung online
„Mit Freude und Mut zum Erfolg“ – unter diesem Motto lädt der DHV-Bez.Breisgau und die Akkordeongruppe Münstertal e.V. alle Orchester und Spielgruppen recht herzlich zum Bezirkswettbewerb 2023 ein. Die Ausschreibung …
DHV-Kongress 2023: Gemeinsam Zukunft gestalten
Liebe Vertreterinnen und Vertreter der Landesverbände und Bezirke, liebe Mitglieder des Musikfachbeirats, vom 21. bis 23. April 2023 werden wir den DHV-Kongress in Schmitten im Taunus durchführen. Dies ist eine …
DHV-Bezirkstagung am 18.09.2022 in Denzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren Vereinsvorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren Musiklehrer, Dirigenten und Ausbilder, liebe Akkordeonjugend, zur Jahreshauptversammlung vom DHV „Bezirk Breisgau“ wird recht herzlich eingeladen. Die vollständige Einladung …
Der Deutsche Harmonika-Verband trauert um Ehrenpräsident Ernst Pfister
Ernst Pfister war von 1988 bis 2007 Präsident des Deutschen Harmonika-Verbands (DHV) und führte diesen erfolgreich durch eine herausfordernde Zeit. Am 4. September verstarb der Ehrenpräsident des DHV und Träger …
Probenpädagogik und Motivation mit Michael Stecher
Seminarinhalt Der Probenbeginn und Probeneinstieg: Methoden zur Probeneröffnung – die Kunst des Anfangens oder: Die Motivation zur Musik entfachen Umgang mit Aufmerksamkeits- und Disziplinproblemen – die Kunst des wirksamen Probens …
Bezirksversammlung am Sonntag, 10.10.2021
Sehr geehrte Damen und Herren Vereinsvorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren Musiklehrer, Dirigenten und Ausbilder, liebe Akkordeonjugend, zur Jahreshauptversammlung vom DHV „Bezirk Breisgau“ laden wir alle Vereinsvorsitzenden, Musiklehrer, Dirigenten, Ausbilder, …
Silke D’Inka zur kommissarischen Bundesdirigentin berufen
©Newsletter Blickpunkt des Deutschen Harmonika-Verbandes e.V. Der langjährige Bundesdirigent Stefan Hippe hat aus persönlichen Gründen seine bisherigen Aufgaben im Deutschen Harmonika-Verband abgegeben. Wir bedauern dies außerordentlich, freuen uns aber, dass …
Absage der Bezirkstagung am 15. März 2020
Liebe Bezirksvereine, Liebe Dirigenten, AusbilderInnen, MusiklehrerInnen, Liebe JugendleiterInnen, die DHV-Jahreshauptversammlung im Bezirk Breisgau wird nicht am 15.03.2020 stattfinden. Wir haben das Für und Wider abgewogen und daraufhin diese gesundheitspräventive Entscheidung …